Alle Episoden

Schule und digitale Medien

Schule und digitale Medien

31m 52s

An ihrem virtuellen Bartresen spricht Susann mit Marcel und Pascal über Schwierigkeiten beim Musikunterricht in Distanz, über selbstbestimmtes Lernen und welche Chancen sie in der Nutzung digitaler Medien sehen.

Freiräume und Freundschaften - hat sich was verändert?

Freiräume und Freundschaften - hat sich was verändert?

34m 2s

An ihrem virtuellen Bartresen spricht Susann mit Wolfgang und Dominic über Freiräume, Freundschaften und zufällige Begegnungen vor Corona, aktuell und in der Zukunft. Im Real Life und Digital. Zu Gast im Podcast waren außerdem einige Jugendliche, welche sich über einen Chat beteiligt haben.

Kunst und digitale Medien

Kunst und digitale Medien

30m 43s

An ihrem virtuellen Bartresen spricht Susann mit Karen über kulturelle Teilhabe. Es geht um Kunstprojekte und geistige Auseinandersetzung mit Alltäglichem, starke Frauen und Vereinbarkeit, digitale Medien und Kulturknotenpunkte im ländlichen Raum.
Die letzten Minuten sind aufgrund technischer Schwierigkeiten leider in verminderter Audioqualität.

Warum digitale Bildung?

Warum digitale Bildung?

35m 43s

An ihrem virtuellen Bartresen spricht Susann mit Claudia über digitale Bildung. Es geht um Lernen allgemein sowie um Lerntypen, um bestehende Barrieren und Herausforderungen und um die Chancen, die uns die Digitalisierung dabei bietet.

Virtuelle Treffpunkte - Chancen (nicht nur) für junge Menschen

Virtuelle Treffpunkte - Chancen (nicht nur) für junge Menschen

32m 15s

An ihrem virtuellen Bartresen spricht Susann mit Julien (19) über virtuelle Treffpunkte, oder wie Julien sie nennt: Online-Communities. Es geht um digitale Begegnungen während Corona, wie gemeinsame Themen verbinden, was man als Mitglied in Clans alles so lernen kann, uvm.